Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest.
Da in der Zeit vor Ostern bei den Herstellern und Versanddienstleistern erfahrungsgemäß Verzögerungen auftreten, empfehlen wir: Geben Sie Ihre Bestellungen frühzeitig auf, so dass sie rechtzeitig vor dem Fest bei Ihnen eintreffen.
Der letzte wöchentliche Bestellschluss vor Ostern ist für Lebensmittellieferungen ins Ausland Samstag, der 25.03. 12:00 Uhr.
Der letzte wöchentliche Bestellschluss vor Ostern ist für Lebensmittellieferungen innerhalb Deutschlands Samstag, der 01.04. 12:00 Uhr.
Selbstverständlich können Sie auch nach dem Bestellschluss weiterhin Lebensmittelbestellungen aufgeben, diese können wir aber erst wieder ab dem 12. April 2023 ausliefern, da die Artikel direkt aus Skandinavien geliefert werden.
Artikel die mit einer Lieferzeit von 2 - 3 Tagen gekennzeichnet sind, werden durchgehend ausgeliefert.
Hergestellt aus Birkenholz!
Nicht Spülmaschinengeeignet!
Behandelt mit starkem Kaffee.
Größe: 0,1 Liter
weitere Infos zum Hersteller!
möchten Sie unsere neuen Artikel sehen?
Im unwegsamen Gelände trumpft die Tasse groß auf, sie ist fast geräuschlos und vertreibt daher keine Tiere, die Sie auf Ihren Wanderungen beobachten möchten. Stöße von Ästen oder Bäumen können der Kuksa kaum einen Schaden zufügen. Auch einen Sturz wird die Tasse überstehen, sofern Sie nicht direkt auf sie fallen
Vorteile
Da Holz Temperatur sehr schlecht leitet, ist die Gefahr, sich den Mund oder die Finger zu verbrennen, viel geringer als bei Metall- oder Keramikgefäßen. Gerade im Winter wird die Kuksa daher gern für Glühwein oder Tee benutzt. Das Holz ist nur mit natürlichem Leinöl imprägniert und daher offenporig. Kein Lack nimmt dem Holz seine Natürlichkeit. Daher gilt: Je mehr Farbe der Inhalt hat, desto schneller wird die Kuksa auch die Farbe des Inhalts annehmen. Viel dunkler Glühwein oder Kaffee wird die Kuksa entsprechend schneller abdunkeln lassen. Trinken Sie nur Wasser aus der Tasse, dauert der Prozeß entsprechend länger.
Pflege
Durch die richtige Pflege, kann Sie eine Kuksa durchaus ein Leben lang treu begleiten. Der größte Feind einer Kuksa sind zu große Feuchtigkeitsunterschiede. Lassen Sie daher Ihre Kuksa nie zu lange in gefülltem Zustand stehen, denn das Holz nimmt sonst sehr viel Feuchtigkeit auf. Beim nachfolgenden Trocknen können dann Risse entstehen. Bitte trocknen Sie eine Kuksa auch niemals zu schnell - z.B. auf einer Heizung! Ideal ist, das Holz immer bei einer gewissen Feuchtigkeit z.B. in einem Wohnraum oder Kellerraum zu belassen. Auch chemische Reinigungsmittel wird ein Naturliebhaber niemals an seine Kuksa lassen. Bitte spülen Sie die Kuksa immer nur mit klarem Wasser aus. Am besten führen Sie sich immer vor Augen, woher eine echte Kuksa stammt und wofür sie eingesetzt wurde und wird, nämlich zum Wasserschöpfen aus Quellen, Bächen und Seen. Wer seine Kuksa liebt, reibt sie ab und zu mit etwas Leinöl ein, und Sie werden so viele Jahre Freude an ihr haben.
Bei diesen Kundenbewertungen handelt es sich um unverifizierte Bewertungen!
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}